Eine großartige Sängerin hat leider die Bühnen der Welt für immer verlassen. Das Spectrum der “Queen of Rock´n´Roll” ging über viele musikalische Sparten von Blues, Funk, Soul, Disco,Pop, Rock, Ballade… Tina Turners Stimme bleibt aber genauso bedeutend, gewaltig und unvergesslich, wie die von Janis Joplin. Hier ein frühes Plakat mit toller Grafik von Günther Kieser. > Weiter lesen
Am 20. August 1972 findet im Los Angeles Memorial Coliseum das berühmte “Wattstax” Festival statt. Der Name ist die schwarze Reaktion auf das Woodstock Festival. Das Festival zog über 100.000 vorwiegend afroamerikanische Musikfans an. Es wurde vom Schallplattenlabel Stax Records zum Gedenken der Unruhen in Watts veranstaltet. Neben vielen schwarzen Bands trat auch der amerikanische > Weiter lesen
1974 schuf Günther Kieser dieses Meisterwerk für die Konzertankündigung der US-Amerikanischen Funk-Band War. Aus meiner Sicht leitet Kieser mit diesem Entwurf und den dabei benutzten Elementen schon den Grafik-Style der 1980er Jahre ein. Die Musik von War hat mich schon in den 70ern immer mitgerissen und zieht mich auch heute noch sofort auf die Tanzfläche. > Weiter lesen
Bis etwa 1963 verdiente Thomas John Woodward sein Geld noch als Staubsauger-Vertreter. Dann wurde er zum Frontmann der Beatband “Tommy Scott & The Senators”. Zunächst tingelte er mit seiner Band durch die Pubs seiner walisischen Heimat und ab 1964 durch die Londoner Bars. Dabei erhielt er schnell den Beinamen “Tiger Tom” der ihm bis heute > Weiter lesen
Das Bowie Konzertplakat von der Tour 1976 gibt es mit Eindruck einzelner Veranstaltungsorte oder wie in dieser Version mit allen Veranstaltungsorten der Tournee. Doch Vorsicht es gibt von diesem Plakat mit Eindruck aller Orte auch eine schlechte Fälschung. Im Vergleich fällt auf, dass die Foto-Qualität bei der Fälschung deutlich schlechter ist. In der Regel fehlt > Weiter lesen
Die Gestaltung des Black Sabbath Plakates zitiert hier den Surrealismus. Das Motiv lehnt sich deutlich an typische Motive Künstlers René Magritte an. In den 1970er Jahren wurde der Surrealismus recht häufig wieder aufgegriffen. Ungewöhnlich, dass es hier für die Hardrock-Band -die Urväter des Heavy Metal und Doom Metal- Black Sabbath eingesetzt wird. Ich kaufe jederzeit > Weiter lesen
Hier ein ACDC Konzertplakat von 1978. Das Motiv stammt von der Schallplatte “Powerage” noch auch der Zeit mit ihrem ersten Sänger Bon Scott. Nach eigenen Aussagen ist es das Lieblingsalbum der meisten Bandmitglieder! Das war bestimmt ein super Konzert. Das Plakat ist auf recht dünnem Papier gedruckt. Deshalb sind nicht viele erhalten und diese oft > Weiter lesen
Auf diesem seltenen niederländischen Konzertplakat radelt ein Freak mit Gitarre, Flöte, Thermoskanne, etc.. am Himmelfahrtstag 1972 zum Rockfestival nach Lochem. Der aufwändige vermutlich mit Bleistift gezeichnete Entwurf des Plakates wurde damals von Ben Jolink entworfen. Ben auch Bennie genannt wurde später selbst zu einem populären Musiker, dem Sänger der ältesten holländischen Mundart-Rockband “Noormal”. Auf dem > Weiter lesen
Leider verließ die Krautrock-Legende Manuel Göttsching am 4. Dezember 2022 diesen Planeten. Der Kosmische Kurier war ein deutscher Elekrtonik-Pionier und Gitarrist der Gruppe Ash Ra Tempel. Hier ein selteneres Plakat eines Konzertes 1975 in London zusammen mit den Bands MAGMA und Battiato. Wir suchen ständig für unser Veröffentlichungen und Ausstellungen weitere frühe Plakate von Krautrock- > Weiter lesen
- 1
- 2